MENÜ öffnen MENÜ schließen
Detektei BFS
Ermittlungen in Brandenburg, Berlin und Sachsen
Servicehotline 01803 - 30 13 13*
Internetwache Brandenburg - Pressemeldungen (Region: Dahme-Spreewald)
Internetwache Brandenburg - Pressemeldungen (Region: Dahme-Spreewald)
Dieseldiebe im Kieswerk (Niederlehme)
Dieseldiebe trieben ihr Unwesen in der Nacht zum Donnerstag auf einem Firmengrundstück am Segelfliegerdamm, wie der Polizei in den Morgenstunden angezeigt wurde. Aus einer technischen Anlage des Kiesw
Schutzzaun-Tor gestohlen (Goyatz-Schwielochsee)
Mitarbeiter des Veterinäramtes zeigten am Donnerstagvormittag einen Diebstahl in der Ressener Straße an. Vom dortigen ASP-Schutzzaun war ein Tor demontiert und gestohlen worden, so dass dem Landkrei
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt (Wildau)
Die Polizei wurde am Donnerstagvormittag kurz vor 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich im Bereich des Kreisverkehrs der Richard-Sorge-Straße ereignet hatte. Bei der Kollision eines PK
Laterne und Schild angestoßen (Gräbendorf)
Am Ortseingang auf der Straße Am Dolgenhorst war es am Mittwoch kurz nach 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein LKW-Sattelzug eine Straßenlaterne umknickte und das Ortseingangsschild
Nach Verkehrsunfall im Krankenhaus (Märkisch Buchholz)
Auf der Friedrichstraße ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall, wie der Polizei gegen 16:45 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW VW war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Der 60-
heise Security
News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit
"Vulkan Files": Geheimdokumente enthüllen Russlands Cyberwaffen
Ein Leak von Geheimdokumenten enthüllt, wie Mitarbeiter der Moskauer Firma Vulkan Hacking-Operationen fürs russische Militär und die Geheimdienste unterstützen.
Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande
Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering.
VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff
Der Softphone-Client 3CXDesktopApp wurde durch Angreifer kompromittiert und entfaltete verdächtige Aktivitäten. Die Spur führt nach Nordkorea.
Microsoft Defender: Achtung, Klick auf das gefährliche zoom.us festgestellt
Der Microsoft Defender ist nicht nur ein schnöder Virenscanner, sondern soll auch bei Klicks auf gefährliche Links warnen. Und dazu gehören … Zoom und Google?
Azure-Lücke erlaubte Datenklau bei Millionen Office365-Kunden
Durch eine Fehlkonfiguration ließ sich Schadcode in Bing-Suchergebnisse einschleusen, womit Daten von Office365-Nutzern gefährdet waren. Microsoft hat reagiert.